Projektpreis 3’000 – Vorschläge

Jedes Jahr bietet die Gemeinde Zollikofen ihren Jugendlichen die Gelegenheit, einen Betrag von 3’000 Franken an ein unterstützungswürdiges Projekt zu vergeben.

folgende Projekte/Organisationen stehen zur Auswahl:

HEKS – Bildungschancen und bessere Lebensbedienungen für Roma

Die ethnischen Minderheiten der Roma, Ashkali und Balkan-Ägypter werden in Kosovo gesellschaftlich ausgeschlossen. Sie sind häufig von Arbeitslosigkeit und Armut betroffen. Sie haben häufig nur eingeschränkten Zugang zu öffentlichen Einrichtungen.

Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS) setzt sich für eine gerechte Gesellschaft in Kosovo ein. Das bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Hintergrund, die gleichen Chancen und Rechte haben. Insbesondere, Jugendliche und Kinder, die oft übersehen werden.

Was macht das Projekt genau?

Das Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche in der Schule. Es werden Nachhilfe organisiert und Stipendien ermöglicht, damit sie sich besser bilden können. Jungen Menschen wird geholfen einen Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden, indem sie Praktika ermöglichen.

Die Bekämpfung von Diskriminierung und Antiziganismus ist in diesem Projekt ebenfalls wichtig. Antiziganismus bedeutet, dass Menschen darüber aufgeklärt werden, wie wichtig es ist, respektvoll miteinander umzugehen, unabhängig von ihrer Hautfarbe und Herkunft. Es werden auch Veranstaltungen organisiert, bei denen sich Roma und Nicht-Roma kennenlernen können.

Das Projekt arbeitet hart daran, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Jeder verdient die gleichen Chancen, auch die die oft vergessen werden.
https://www.heks.ch/was-wir-tun/kosovo/projekt-926330

WWF – Plastic Smart Cities

Jede Minute gelangen 15.000 kg Plastikmüll ins Wasser. Bis 2050 wird es mehr Plastik als Fische im Meer geben. Plastikmüll verschmutzt unsere Ozeane und schadet der Tierwelt. Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen und Fische und verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton.Plastikmüll beeinträchtigt auch die Gesundheit von uns Menschen.

Über unsere Nahrung nehmen wir Durchschnittlich fünf Gramm Plastik pro Woche auf. Das ist ungefähr so viel wie eine Kreditkarte.

Die Hauptursache für die Verschmutzung in Südostasien ist die fehlende Infrastruktur für die ordnungsgemäße Entsorgung von Einwegplastik. Dies führt dazu, dass viel Müll über Flüsse ins Meer gelangt.

Donsol ist ein Ort auf den Philipienen. Esist für seine Walhaie bekannt und lockt dadurch viele Touristen an. Die Touristen bringen Geld, heisst es entsteht mehr Konsum und dass führt schlussendlich zu mehr Müll. Aus diesem Grund hat der WWF das Projekt «Plastic Smart Cities» gestartet. Verschiedenste Ideen wurden gesammelt und umgesetzt. Wie z.B Eine Frauengruppe näht Stoff-Haie, die den Touristen verkauft werden. Der springende Punkt ist: Die Stoff-Haie sind mit gesäuberten Altplastikschnipseln gefüllt. Ein anderes Projekt wird mit Mofas umgesetzt, um Müll in schwer erreichbaren Orten zu sammeln und zu einer Sammelstelle zu bringen.

Der WWF arbeitet in verschiedenen Ländern, darunter Südostasien und das Mittelmeer, an Lösungen gegen die Plastikverschmutzung.

Ziel ist es, dass bis 2030 weltweit 1000 solcher Städte existieren.Nebst den oben genannten Massnahmen setzt sich der WWF auch für internationale Lösungen ein. Alle Länder müssen zusammenarbeiten, um das Plastikproblem zu lösen. Sie möchten, dass Regierungen und Unternehmen sich verpflichten, weniger Plastikmüll zu produzieren. Das Ziel ist, die Verschmutzung durch Plastik zu stoppen, bevor sie überhaupt entsteht.

https://www.wwf.ch/de/projekte/plastic-smart-cities-ozeane-ohne-plastikmuell

Ärzte ohne Grenzen – Kinderspitäler Syrien

Im Nordwesten und Nordosten Syriens leisteten wir in mehreren Gebieten seit 2021 medizinische und humanitäre Unterstützung. Diese Arbeit ist nur möglich, da wir Zugang zu den Gebieten, sowie Sicherheitsgarantien für unsere Mitarbeiter:innen erhalten. Unsere Teams bietet Unfall- und Wundversorgung an, Mutter-Kind-Hilfe, mobile Kliniken und psychologische Unterstüzung. Wir behandeln zudem chronische Krankheiten in Krankenhäusern, Kliniken und Vertriebenencamps.

 

Bis jetzt haben wir
1 114 000 Ambulante Sprechstunden
130 200 Routineimpfungen
43 900 Krankenhausaufnahmen
12 200 Chirurgische Eingriffe
18 100 Entbindungen
3 450 Psychologische Einzelgespräche
durchgeführt.

https://www.msf.ch/de/unsere-arbeit/laender/syrien

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Postulate. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.
246 Comments
Newest
Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
lana khalifa 3
1 Monat zuvor

Ich unterstütze ärzte ohne grenze kinderspitäler Syrien, weli die Menschen meiner meinung nach wichtiger sind als alles andere, da die gefühle haben und alle gleich behandelt werden sollten.

e14
1 Monat zuvor

Ich bin für die Ärzte ohne Grenzen, da viele Leute in Syrien, vor allem mit dem Krieg, medizinische- sowie psychische Hilfe brauchen. Deshalb denke ich, dass sie dieses Geld gut gebrauchen könnten.

15abc
1 Monat zuvor

Ich finde das die 3’000 Franken an das Projekt Ärzte ohne Grenzen-Kinderspitäler Syrien gespendet werden sollten weil ich finde das wenn Menschen Hilfe brauchen weil sie beispielsweise Krank sind diese Hilfe bekommen sollten.

Macintosh 20
1 Monat zuvor

Am liebsten stimme ich für „Ärzte ohne Grenzen„Da sind Kinder, die wahrscheinlich ein schwieriges Krankheiten haben, und Ihre Kinderheit nicht geniessen können.

ehrdh15
1 Monat zuvor

Ich unterstütze Spitäler in Syrien, da ich denke sie brauchen die 3’000.- am nötigsten und es wird für sie am meisten verändern. Ich finde auch, dass Gesundheit an erster Stelle stehen sollte.

Gala auf die 2
1 Monat zuvor

Ich unterstützte Ärzte ohne grenze, weil ich die Lage in Syrien sehr schrecklich finde und es sicherlich viele Leute mit sehr viel Potential gibt die unnötig sterben.

Der Funke16
1 Monat zuvor

Die Weltweitefreiheit (wwf) sollde das geld bekommen. weill sie das richtige tun.

SOY
1 Monat zuvor

Ich finde alles ist unterstützungswürdig

Jupa-zolliikofen.ch 22
1 Monat zuvor

Ich bin für den WWF, weil ich es traurig finde das jeden Tag viele Tiere z.B im Meer sterben und weil sie sich gut für die Umwelt kümmern.

Ayri 21
1 Monat zuvor

Ich bin für HEKS, weil ich es wichtig finde das die Kinder sich bilden können.

11:)))
1 Monat zuvor

Ich finde die WWF Plastic Smart Cities hat es am meisten verdient.

23:)
1 Monat zuvor

Ich bin dafür dass die WWF das Geld bekommt damit sie für uns eine bessere Zukunft formen.

16abc
1 Monat zuvor

Ich finde, dass die 3000 CHF an das Projekt Ärzte ohne Grenzen – Kinderspitäler Syrien gespendet werden sollten, weil es meiner Meinung nach wichtig ist, dass Menschen, die sich in Lebensnot befinden, Hilfe bekommen. Diese Hilfe wird den Kindern in Syrien geboten, dies sollte unterstützt werden.

5kavblub
1 Monat zuvor

Ich finde es wichtig, dass alle Kinder und Jugendliche Aufmerksamkeit bekommen. Alle sollten das Recht haben sich zu bilden und ein gutes Leben führen.

5kavblub
1 Monat zuvor
Reply to  5kavblub

Deswegen bin ich für die HEKS – Bildungschancen und bessere Lebensbedienungen für Roma

7kblub
1 Monat zuvor

Ich bin für die Ärzte ohne Grenzen – Kinderspitäler Syrien, weil ich finde das sie es am meisten brauchen. Jeder hat es verdient gesund zu werden finde ich.

18suiiiii
1 Monat zuvor

Ich bin für den WWF,weil sie für die Tiere und Pflanzen so wie die Umwelt schauen.

6kablub
1 Monat zuvor

Ich bin für ärzte ohne Grenzen, weil ich finde sie benötigen das Geld einfach am meisten und alle sollten gesund leben können.

12....
1 Monat zuvor

Ich finde alle hätten es verdient jedoch würde ich die 3’000 Franken am WWF geben da sie so unseren Planeten retten könnten oder es sicher auch probieren.

10._o52
1 Monat zuvor

Ich bin für WWF da sie sich für die Umwelt für sehr einsetzen.

Jupa-zollikofen.ch 24
1 Monat zuvor

Meerestiere sterben wegen unserem Verhalten der Umwelt gegenüber, aus diesem Grund würde ich Prix 3’000 WWF Plastic Smart Cities wählen.

FC Bayern München 10
1 Monat zuvor

Ich finde es wichtig die Erde und die Tiere zu schützen.
Ich bin in der Meinung, dass das Projekt Plastic Smart Cities uns alle am meisten betrifft und deshalb würde ich den WWF wählen.

Geschenk 6
1 Monat zuvor

wir in der schweitz haben sehr gute spitäler und ich finde wir sollten es sätzen das wir so gut behandelt können wegen dem bin ich für das projekt Ärzte ohne Grenzen – Kinderspitäler Syrienwo eben einbisschen probleme haben

:) 13
1 Monat zuvor

Ich finde, dass alle eine Möglichkeit haben sollten zum Arzt zu gehen und behandelt zu werden. Deswegen wähle ich Ärzte ohne Grenzen.

🇦🇱7
1 Monat zuvor

Ich denke das alle 3 Projekte sehr gut und wichtig sind aber ich wähle HEKS- bessere Lebensbedingungen für Roma den diese kinder dort brauchen dringend hilfe und niemand gibt ihnen Aufmerksamkeit. Alle sollten das Recht dazu haben sich zu bilden und ein gutes Leben zu leben

Shrek 9
1 Monat zuvor

Ich wähle die WWF, weil es höchste Priorität ist, etwas für die Umwelt zu unternehmen. Da die Erdbevölkerung steigt, müssen wir umso mehr unseren Planeten schützen, damit wir nachhaltig leben können. Ohne diese Tiere gäbe es fehlende Kreisläufe und weniger Buntes auf der Erde. Anders formuliert: Es gäbe keine Menschheit mehr auf der Erde

=) 14
1 Monat zuvor

Ich finde alle Menschen sollten das Recht haben gesund zu Leben. Deswegen stimme ich für die Ärzte ohne Grenzen ab.

🌺15🌺
1 Monat zuvor

ich bin für die ärzte ohne Grenzen – Kinderspitäler Syrien, weil sie die Unterstützung in Syrien wirklich brauchen.

🌸16🌸
1 Monat zuvor

Ich bin für die Ärzte ohne Grenzen – Kinderspitäler Syrien, weil die Situation in Syrien schwierig ist. Doch ich fände WWF – Plastic Smart Cities auch gut, weil Plastik nicht gesund für uns Menschen und auch die Tiere ist.

a12bcdefg
1 Monat zuvor

Ich bin für den WWF. Ich finde es sehr wichtig, dass wir und unsere Nachfahren auf einem sauberen und schönen Planeten leben können. Auch ist es einfach nur traurig, das Tiere wie Schildkröten unseren Müll essen und so wegen uns zu schaden kommen. Vote for WWF!

11 ghghg
1 Monat zuvor

Ich bin für WWF, weil sie sich für die Umwelt für sehr engagieren.

Jupa-zollikofen.ch 24
1 Monat zuvor

Ich bin für das WWF Plastic Smart Cities. Es ist beängstigend wie viel Plastik in Meeren und den Weltmeeren herumliegt, ein Beispiel wäre Isla San José.

MontedeinAquariumbrennt3
1 Monat zuvor

Ich finde Syrien sollte das Geld bekommen, weil die Situation dort schwierig ist und sie die Medizinische Versorgung brauchen.

Nagel neuer Benzer arme aus dem Fenster 😱3
1 Monat zuvor

ich finde man sollte Syrien unbedingt helfen!!!!!

zehn Jahre 4
1 Monat zuvor

Ich finde man soll Syrien wählen weil man dort das Geld am meisten braucht.

fjwerkugfadh 5
1 Monat zuvor

Ich bin für Kinderspitäler in Syrien weil ich finde dass jeder das Recht auf medizinische Hilfe hat.

zehn Jahre 4
1 Monat zuvor
Reply to  fjwerkugfadh 5

SEHR GUT!!!

aisse5
1 Monat zuvor

🛑 Ich finde alles ist gut aber ich würde jetzt Syrien wählen, da die Situation dort sehr schwierig ist und die medizinische Versorgung umso wichtiger ist!! 🛑

Weihnachtsengel 4
1 Monat zuvor

Ich finde der WWF eine gute Sache den der Plastik in den Meeren ist ein globales Problem.
Und sehr wichtig für die Tiere.☺️
🐬🐚🦀

Franz
1 Monat zuvor

Ich finde, die Organisation Aerzte ohne Grenzen sollte die 3000 CHF bekommen, weil sie bedauernswerten Kindern in einem vom jahrelangen Krieg zerstörten Land medizinisch helfen.

7chips
1 Monat zuvor

Ich bin für Syrien da es wichtig ist die Kinder zu unterstützen und sie es dort gut gebrauchen können.
Es ist wichtig für die Kinder das sie normal aufwachsen können so wie wir.

2Schakila
1 Monat zuvor

Ich bin für Ärzte in Syrien, weil die das wirklich brauchen, und weil sie dort krieg haben, finde ich sehr sehr wichtig diese 3000.- für Syrien zu geben. Dort sind auch menschen und haben rechte, sie können auch nicht dafür, darum müssen wir sie unterstützen.
Sie brauchen wirklich medizinische unterstützung!!!

6 popcorn
1 Monat zuvor

Ich will, dass das Geld nach Syrien geschickt wird, denn ich finde dass sie es nötig haben und dass es gut wäre, gäbe es Kinderspitäler. Denn das was in Syrien passiert, dafür können die Kinder nichts, aber genau sie leiden darunter.

12 Syrien auf die 1
1 Monat zuvor

Ich denke Syrien sollte die 3000 CHF bekommen, weil dort schon lange Krieg gibt und Häuser werden zerstört, Menschen fliehen und sterben wegen Krankheit und Krieg.

3 WELTEN
1 Monat zuvor

ich würde für den WWF Spenden weil ich denke dass sie meine Stimme brauchen.
wenn es unserer Umwelt nicht gut geht kann es den Menschen nicht gut gehen, denke ich.

15nvfkjnfkjd
1 Monat zuvor

Ich bin für die Ärzte in Syrien, weil ich finde, dass Kinder in Syrien und generell das Land mehr Unterstützung bekommen sollte.

13 Rampage BIKE 🚴
1 Monat zuvor

Ich bin für WWF – Plastic Smart Cities den viele Tiere sterben im Meer und die Riffe sterben ab viele Tiere sterben weil sie Plastik esse , sich in müll verfangen. ich finde es einfach schade das es immer noch Leute giebt die mülle in die Landschaft schmeissen

10🇭🇷🇽🇰
1 Monat zuvor

Ich finde Syrien soll das Geld bekommen weil sie bedroht werden und weil leben wichtiger ist als alles andere.

11🇦🇱
1 Monat zuvor

Ich finde Syrien soll das Geld bekommen weil, sie haben es meiner Meinung nach am nötigsten haben.

14-Italiener 🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹
1 Monat zuvor

Ich bin für WWF – Plastic Smart Cities weil ich es gut finde was sie machen

13 RED BULL Rampage bike
1 Monat zuvor

Ja, das finde ich sehr gut

hütnöiifnseason9
1 Monat zuvor

Ich bin für Syrien weil die Gesundheit sehr wichtig ist vor allem bei kleinen Kindern.

8kosovohöhöhö
1 Monat zuvor

Ich finde HEKS sollte das Geld gewinnen weil es meine Heimat ist und weil Kinder es brauchen.